Übung Zug A

Am 11.09. fand die zweite Probe vom Zug A im Herbst statt. Übungsannahme war dabei ein Garagenbrand mit 3 verletzten Personen. Weiters flüchtete eine weitere Person in den Dachboden. Nach dem Eintreffen von TLF, KLF, und KDO rückte der Atemschtuz vor um die verletzen Personen zu bergen. Die auf den Dachboden geflüchtete Person wurde währenddessen mittels Leiter geborgen. Nach dem Bergen der verletzten Personen, startet der Atemschutz-Trupp die Brandbekämpfung. Unterstützend wurde dabei auch der Druckbelüfter verwendet und weiterer Brandschutz mit C-Strahlrohren aufgebaut.

Übungsbeobachter: BM Michael Kiechl

Übungsleiter: BI Thomas Miller

Teilnehmeranzahl: 22 Mann/Frau

Übungsdauer: 19.15 bis 20.30 Uhr

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF, KLF, KDO

Neueste Beiträge