Übung Zug B

Am 18.09. fand die zweite Übung vom Zug B im Herbst statt. Übungsannahme war ein Selchbrand mit mehreren verletzten und vermissten Personen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde umgehend der Atemschutz-Trupp mit dem vorrücken in die verrauchte Garage wo sich die Selch befand beauftragt. Weiters erfolgte rasch der Aufbau von weiterem Brandschutz um die umliegenden Gebäude zu schützen. Bei weiteren Erkundungsarbeiten wurde festgestellt, dass eine weitere Person von einem Kompaktlader erfasst und darunter eingeklemmpt wurde. Diese Person wurde mittels Hebekissen und Schleifkorbtrage geborgen. Nach der Bergung der vermissten Personen aus der verrauchten Garage und anschließender Brandbekämpfung konnte die Übung beendet werden.

Übungsbeobachter: BI Stefan Tanzer

Übungsleiter: BM Miachael Kiechl

Teilnehmeranzahl: 30 Mann/Frau

Übungsdauer: 19.15 bis 20.30 Uhr

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF, KLF, KDO

Neueste Beiträge